Jagdliche Hundearbeit

Mit meinen Hündinnen Käthe und Aenne trainieren wir regelmäßig in den Jagdrevieren meines Ehemannes im schönen Ederbergland, nahe unseres Wohnortes Battenberg/ Eder. Verteilt an verschiedenen Standorten im Ederbergland haben wir noch weitere tolle Trainingsgelegenheiten, die uns befreundete Jäger/ Pächter und Jagdaufseher zur Verfügung sellen. Die dortigen Gegebenheiten mit den vielfältigen Geländebeschaffenheiten bieten uns optimale Trainingsbedingungen für jegliche Art der jagdlichen Retriverausbildung. Gerne und regelmäßig trainieren wir dort mit unseren eigenen Hunden, aber auch gemeinsam mit den Hunden unserer letzten Würfe.

Für die tägliche Auslastung und zum Erhalt der Fitness unserer Hunde bauen wir regelmäßig kleine Dummyaufgaben in die Spaziergänge ein. Für die Wasserarbeit nutzen wir unseren nahegelegenen Fluss Eder oder die uns zur Verfügung gestellten Teiche. Die Vertiefung und Wiederholung des Grundgehorsams gehört dabei zur täglichen Routine.

Schwerpunkt des Jagdtrainings ist die Arbeit vor- und nach dem Schuss sowie:

  • Haar- und Federwildschleppe
  • Freiverlorensuche
  • Standruhe
  • Einweisen
  • Wasserapport von Federwild mit und ohne Schuss
  • Schweißarbeit
  • Markierungen
  • Stöbern